Metoprolol: Wirkungen, Anwendungen, Nebenwirkungen (2023)

Feng,Apotheker, Arzt

elektronisch,Apotheker und Medizinjournalisten

Benjamin Kranner-Engelshofen

Benjamin Clanner-Engelshofen ist freier Autor in der Medizinredaktion von NetDoktor. Er studierte Biochemie und Pharmazie in München und Cambridge/Boston (USA) und erkannte schon früh, dass ihm die Verbindung zwischen Medizin und Naturwissenschaften besonders gut gefiel. Also studierte er Humanmedizin.

Mehr über NetDoktor-Experten

Mag-Apotheke.Christopher Waksenger

Christopher Waxenegger studierte Pharmazie an der Universität Wien. Anschließend erfolgt eine anerkannte Berufsprüfung für den Beruf des Apothekers und Freiberuflers in einer auf die Analytik von Arzneimitteln spezialisierten Praxis. Seit 2020 ist er im professionellen Journalismus tätig und verfasst Sachartikel zu verschiedenen Gesundheitsthemen. Im Urlaub erkundet Christopher gerne die schottischen Highlands und genießt die Ruhe der Natur.

Mehr über NetDoktor-Experten

Alle Inhalte auf NetDoktor.ch wurden von professionellen Medizinjournalisten überprüft.

MetoprololEs ist eines der wichtigsten Medikamente gegen Bluthochdruck und Herzrhythmusstörungen. Als Vertreter der Betablocker-Gruppe gilt er als gut verträglich, bei übermäßiger Einnahme können jedoch Nebenwirkungen wie ein starker Blutdruckabfall und eine niedrige Herzfrequenz auftreten. Hier lesen Sie alles, was Sie über die Wirkung, Dosierung und Anwendung von Metoprolol wissen müssen.

Das ist es, was Metoprolol bewirkt

Metoprolol ist ein Medikament, das aus Beta-selektiven Betablockern abgeleitet ist (Beta1-Rezeptoren kommen hauptsächlich im Herzen vor). Es senkt die Herzfrequenz (negative Chronotropie), verringert die Stärke des Herzpulses (negative Variotropie) und beeinflusst die Reizleitung (negative Chronotropie, antiarrhythmische Wirkung).

Im Allgemeinen sollten Sie das tunHertzWeniger arbeiten und weniger Sauerstoff verbrauchen – das Herz atmet auf. Darüber hinaus hat Metoprolol eine blutdrucksenkende Wirkung und wird zur Behandlung eingesetzthoher Druck(Hypertonie) wurde untersucht.

In Stresssituationen schüttet der Körper Hormone ausAdrenalinPlug-inBlutAußer, abgesondert, ausgenommen. Dieses Stresshormon gelangt innerhalb kürzester Zeit in den Körper.BlutkreislaufIn allen Organen des Körpers und überträgt Stresssignale durch Bindung an bestimmte Rezeptoren (beta-adrenerge Rezeptoren) in den Organen.

Das betroffene Organ passt seine Aktivität dann der Stresssituation an.BronchusEs dehnt sich aus, um mehr Sauerstoff aufzunehmen, die Durchblutung der Muskeln nimmt zu, die Verdauung verlangsamt sich und das Herz schlägt schneller, um mehr Sauerstoff und Energie im ganzen Körper abzugeben.

Manchmal gerät dieses System außer Kontrolle, beispielsweise schlägt das Herz sehr schnell, ohne ein Signal zu empfangen. Dies stellt auf Dauer eine große Belastung für den Körper dar und kann schwerwiegende Folgen haben, wie zArrhythmie, Blutgerinnsel oder Blutgefäßschäden.

Der Wirkstoff Metoprolol blockiert sehr selektiv die Adrenalin-Bindungsstellen im Herzen (einschließlich der Beta-Rezeptoren), sodass sich das Stresshormon dort nicht mehr anlagern und seine Wirkung entfalten kann.Herzschlagbleiben auf dem normalen Niveau.

Absorption, Abbau und Ausscheidung

nichts mehrer kannDie (orale) Einnahme von Metoprolol erfolgt fast ausschließlich imDoppelpunktregistriert, aber etwa zwei Drittel von ihnenLebelEs wird zerlegt, bevor es seine aktive Position erreicht.

Da der Wirkstoff relativ schnell ausgeschieden wird (Rückgang um etwa die Hälfte nach drei bis fünf Stunden), werden häufig Retardtabletten oder -kapseln verwendet, die für eine verzögerte Freisetzung von Metoprolol sorgen. Das bedeutet, dass der Wirkstoffspiegel im Körper den ganzen Tag über in etwa gleich bleibt und das Medikament nur einmal täglich eingenommen werden muss.

in der Zusammenfassung

Wann ist Metoprolol anzuwenden?

Der Wirkstoff Metoprolol ist zugelassen zur Behandlung von:

  • hoher Druck
  • Koronare Herzkrankheit mit Herzstenose (Angina)
  • Arrhythmie
  • nach LangzeitbehandlungHerzinfarkt
  • Stabile chronische Herzinsuffizienz (Synkope)

Der Einsatz von Metoprolol zur Vorbeugung von Migräneanfällen scheint eher untypisch zu sein. Durch die Regulierung des Blutdrucks kann das Medikament jedoch die Häufigkeit und Schwere von Anfällen verringern.

Neben der Zulassung („Off-Label“) wird Metoprolol – einmal eingenommen – auch zur Bekämpfung stressbedingter Überreaktionen des Körpers (z. B. Lampenfieber) eingesetzt. Bei zugelassenen Anwendungen hingegen werden Wirkstoffe meist chronisch verabreicht.

in der Zusammenfassung

Wie ist Metoprolol anzuwenden?

Der Wirkstoff Metoprolol ist bekannt in Kombination mit Bernsteinsäure (als Bernsteinsäure, „Metoprolol succ.“), Weinsäure (als Tartrat) oder mitFumarsäure(als Fumarat) verwendet wird.

Die häufigste Darreichungsform ist eine Tablette mit verzögerter Wirkstofffreisetzung (Retardtablette). Es gibt auch generische Pillen und Injektionen.

Neben Metoprolol stehen auch wasserhaltige Kombinationspillen (Diuretika) oder Kalziumkanalblocker zur Verfügung. Menschen mit hohem Blutdruck müssen diese Wirkstoffe häufig zusätzlich einnehmen, sodass die Kombination in einer Tablette die Einnahme des Medikaments erleichtert.

Retardtabletten müssen im Allgemeinen nur einmal täglich eingenommen werden, Tabletten mit sofortiger Wirkstofffreisetzung werden mehrmals täglich eingenommen. Ärzte bestimmen die beste Metoprolol-Dosis für ihre Patienten.

Das Absetzen von Metoprolol sollte langsam und schrittweise erfolgen. Andernfalls kann es zum sogenannten „Aufholeffekt“ kommen, also zu einem reflektorischen Anstieg des Blutdrucks nach Absetzen des Medikaments.

Brechen Sie die Behandlung mit Metoprolol niemals plötzlich ab. Die Dosis muss über einen längeren Zeitraum langsam reduziert werden.

in der Zusammenfassung
(Video) Betablocker - Wirkung & Nebenwirkungen | Blockade der ß-Rezeptoren bei Angst, Migräne, Bluthochdruck

Welche Nebenwirkungen hat Metoprolol?

Nebenwirkungen von Metoprolol kommen häufig vor (zwischen 1 von 10 und 1 von 100 Behandelten).Ermüdung, Schwindel (besonders beim Aufstehen),Kopfschmerzen, langsamer Herzschlag,sich schlecht fühlen und erbrechenum. Auch körperliche Aktivität kann Atemnot verursachen.

Seltene Nebenwirkungen (betreffen 1 bis 10 von 10.000) sind Nervosität, Angstzustände, verminderte Tränenproduktion,trockener Mund,Haarausfallund erektile Dysfunktion.

in der Zusammenfassung

Was muss ich bei der Einnahme von Metoprolol beachten?

Kontraindikationen

Metoprolol sollte nicht angewendet werden bei:

  • AV II blockieren. oder drei. Bachelor of Science
  • bestimmte Formen von Herzrhythmusstörungen
  • Bradykardie (Herzfrequenz unter 50 Schlägen pro Minute)
  • Hypotonie (niedriger Blutdruck <90/50 mmHg)
  • Gleichzeitige Anwendung von Monoaminoxidase-Hemmern (MAO-Hemmern)
  • Schwere Bronchialerkrankung (z. B.AsmaBronchien)

interaktiv

Der Wirkstoff Metoprolol wird in der Leber auf dem üblichen Stoffwechselweg abgebaut, über den auch viele andere Arzneimittel verstoffwechselt werden. Metoprolol kann daher mit einer Vielzahl anderer Wirkstoffe/Wirkstoffgruppen interagieren:

  • Medikamente gegen Depressionen (Antidepressiva, wie zFluoxetin,ParoxetinelektronischBupropion)
  • Arzneimittel zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen (Antiarrhythmika wie Chinidin und Propafenon)
  • Allergiemedikamente (Antihistaminika wie zDiphenhydramin)
  • Antimykotika (wie zTebinafina)

Da auch andere Arzneimittel mit Metoprolol interagieren können, wird Ihr Arzt vor der Verschreibung fragen, welche anderen Arzneimittel Sie einnehmen.

Altersgrenze

Zulassungen beziehen sich auf bestimmte Produkte. Die Retardtablette ist zur Behandlung von Bluthochdruck bei Kindern ab 6 Jahren zugelassen. Aufgrund fehlender Sicherheits- und Wirksamkeitsdaten werden Retardtabletten für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren nicht empfohlen.

Schwangerschaft und Stillzeit

Metoprolol ist eines der blutdrucksenkenden Medikamente der Wahl während der Schwangerschaft. Bei langfristiger Anwendung sollte die Entwicklung des ungeborenen Kindes überwacht werden, da Metoprolol zu einer verminderten Durchblutung des Fötus führen kannPlazentaDadurch entsteht für das Kind Unbehagen.

Metoprolol ist einer der Betablocker der Wahl während der Stillzeit. weil es drin istMuttermilchBeachten Sie mögliche Nebenwirkungen bei Säuglingen. In Einzelfällen wurde eine Verlangsamung des Herzschlags (Bradykardie) beobachtet.

in der Zusammenfassung
(Video) Betablocker | Dr. Heart

Wie ist das Arzneimittel Metoprolol einzunehmen?

In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist Metoprolol in jeder Dosierung verschreibungspflichtig und kann daher nur in Apotheken mit Rezept gekauft werden.

in der Zusammenfassung

Wann wurde Metoprolol bekannt?

Metoprolol in der Tartratform wurde erstmals 1978 in den Vereinigten Staaten als Medikament vermarktet. Im Rahmen einer umfangreichen Patentanmeldung wurde der Wirkstoff auch als Succinat entwickelt, das 1992 in den USA zugelassen wurde.

Es gibt heute viele kostengünstige generische Metoprolol-Produkte auf dem Markt.

in der Zusammenfassung

Angaben zum Autor und zur Quelle

Verstecke dich jetzt

Ding :

Wissenschaftliche Standards:

Dieser Artikel entspricht der spezifischen medizinischen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien und aktuellen Forschungsergebnissen und wurde von Medizinern überprüft.

Autor:

Metoprolol: Wirkungen, Anwendungen, Nebenwirkungen (1)

Benjamin Kranner-Engelshofen

Benjamin Clanner-Engelshofen ist freier Autor in der Medizinredaktion von NetDoktor. Er studierte Biochemie und Pharmazie in München und Cambridge/Boston (USA) und erkannte schon früh, dass ihm die Verbindung zwischen Medizin und Naturwissenschaften besonders gut gefiel. Also studierte er Humanmedizin.

Metoprolol: Wirkungen, Anwendungen, Nebenwirkungen (2)

Mag-Apotheke. Christopher Waksenger

Christopher Waxenegger studierte Pharmazie an der Universität Wien. Anschließend erfolgt eine anerkannte Berufsprüfung für den Beruf des Apothekers und Freiberuflers in einer auf die Analytik von Arzneimitteln spezialisierten Praxis. Seit 2020 ist er im professionellen Journalismus tätig und verfasst Sachartikel zu verschiedenen Gesundheitsthemen. Im Urlaub erkundet Christopher gerne die schottischen Highlands und genießt die Ruhe der Natur.

Mehr über NetDoktor-Experten

(Video) Nehmen Sie Betablocker? Dann beachten Sie diese Nebenwirkungen & meine Tipps was Sie tun können!

Quelle:

(Video) Metoprolol Intensiv (ausführlich erklärt)➡️ Alles, was Sie zu Ihrem Blutdrucksenker wissen sollten!

  • Aktories, K. et al.: Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie, 12. Auflage, Urban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH, 2017.
  • Karow, T. und Lang-Roth, R.: Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie, Thomas Karow Press, 29. Okt.,
  • Charité-Universitätsmedizin Berlin Beratungszentrum für Pharmakovigilanz und Embryotoxikologie: Metoprolol, www.embryotox.de (abgerufen am 18. Juli 2021).

FAQs

How long does it take metoprolol to hit your system? ›

6. Response and effectiveness. With oral metoprolol succinate extended-release (ER) tablets, peak concentrations are reached in about seven hours following a single dose. With regular dosing; however, concentrations of metoprolol remain steady and do not tend to fluctuate.

Why do I feel better after taking metoprolol? ›

What is this medication? METOPROLOL (me TOE proe lole) treats high blood pressure. It also prevents chest pain (angina) or further damage after a heart attack. It works by lowering your blood pressure and heart rate, making it easier for your heart to pump blood to the rest of your body.

Why is metoprolol not controlling my blood pressure? ›

Beta blockers like metoprolol (Lopressor, Toprol-XL) are not great medications for lowering blood pressure when used all by themselves. So, as the day goes on, and you eat and exert yourself physically, the metoprolol is just not strong enough to control your blood pressure.

How much does metoprolol slow heart? ›

A heart rate of 55-60 is not unusual in people taking metoprolol. However, if a person had a heart rate that slow without a beta blocker, a doctor would be concerned that they would eventually develop symptoms from that slow of a heart rate.

How long does 25mg of metoprolol last? ›

The effects of metoprolol succinate (Toprol XL) on your blood pressure and heart rate will typically last up to 24 hours. It's important to take this medication daily as prescribed by your provider in order to experience the full benefits of this medication.

What is a better drug than metoprolol? ›

Carvedilol lowers blood pressure more than metoprolol.

Can metoprolol improve heart function? ›

With metoprolol treatment, we observed a slight decrease in systolic blood pressure in women compared with men. However, an increase in heart rate and ejection fraction was observed in both the genders.

Does metoprolol lower BP or heart rate? ›

Metoprolol slows down your heart rate and makes it easier for your heart to pump blood around your body. Your doctor may advise you to take your very first dose before bedtime as it can make you feel dizzy. If you do not feel dizzy after having your first dose, take metoprolol in the morning.

Do you feel weak on metoprolol? ›

If metoprolol makes you feel dizzy or weak, stop what you're doing, and sit or lie down until you feel better. Do not drive, ride a bike or use tools or machinery if you're feeling tired. Try not to drink alcohol, as it may make your symptoms worse.

Why does metoprolol calm me down? ›

Beta-blockers are a class of medication that controls the body's fight-or-flight response and temporarily block the effects of the hormone epinephrine, also known as adrenaline.

What should I avoid while taking metoprolol? ›

Metoprolol can interact with medications and other substances. Examples include digoxin, diphenhydramine, and certain calcium channel blockers. It can also interact with clonidine, certain antidepressants, and alcohol. Most commonly, you may experience dizziness and lightheadedness from a metoprolol interaction.

At what blood pressure should metoprolol be held? ›

Most orders for metoprolol will have a hold parameter, meaning you'll hold the medication if the heart rate is below 50 to 60 or the systolic blood pressure is below 90 or 100 (depends on the patient and MD's orders).

Does metoprolol stop working after a while? ›

With regular dosing; however, concentrations of metoprolol remain steady and do not fluctuate much. ER tablets are usually dosed once daily. The blood pressure-lowering effects of ER tablets persist for about 24 hours.

What blood pressure medication works well with metoprolol? ›

Metoprolol and hydrochlorothiazide combination is used to treat high blood pressure (hypertension). High blood pressure adds to the workload of the heart and arteries.

What is a dangerously low heart rate on beta-blockers? ›

Beta blockers can cause your heart to pump with less force, which can lead to bradycardia (slow heart rate). Your heart rate is usually considered too low when it beats less than 60 times per minute while you're at rest. This side effect may not always be noticeable.

How much does metoprolol affect heart rate? ›

Metoprolol (Lopressor, Toprol) belongs to a class of drugs known as beta blockers. As you mentioned, these drugs reduce your heart rate; they also lower blood pressure. They work by blocking the effects of the hormone epinephrine (also known as adrenaline), causing your heart to beat more slowly and with less force.

Does metoprolol cause heart to beat hard? ›

In addition, metoprolol is used to treat patients with heart failure. This medicine is a beta-blocker. It works by affecting the response to nerve impulses in certain parts of the body, like the heart. As a result, the heart beats slower and decreases the blood pressure.

What is the main side effect of metoprolol? ›

The most common adverse reactions were tiredness, dizziness, depression, shortness of breath, bradycardia, hypotension, diarrhea, pruritus, and rash.

Is it better to take metoprolol at night or morning? ›

The short answer is that you can take metoprolol morning or night. It's fine to take it any time of the day, as long as you have a consistent regimen. Keep in mind that metoprolol tartrate is often taken more than once a day. For example, your healthcare provider may prescribe a twice-daily dosage.

Does metoprolol affect sleep? ›

Beta blockers like propranolol

Top examples are metoprolol succinate (Toprol XL), carvedilol (Coreg), and propranolol. However, they can cause side effects — including sleep disturbances like insomnia and nightmares.

Does metoprolol work right away? ›

Metoprolol starts to work after about 2 hours, but it can take up to 1 week to take full effect. You may not feel any different when you take metoprolol, but this does not mean it's not working. It's important to keep taking your medicine.

Is metoprolol quick acting? ›

In contrast, metoprolol tartrate is a short-acting or immediate-release medication that can affect the body within one hour after taking it (DailyMed, 2018). Unfortunately, it not only acts quickly but is also broken down rapidly—most people usually take metoprolol tartrate twice a day.

How do you feel when you first start taking metoprolol? ›

Common side effects
  1. Headaches. Make sure you rest and drink plenty of fluids. ...
  2. Feeling tired, dizzy or weak. If metoprolol makes you feel dizzy or weak, stop what you're doing, and sit or lie down until you feel better. ...
  3. Cold hands or feet. ...
  4. Feeling sick (nausea) ...
  5. Stomach pain.

How much does metoprolol lower blood pressure? ›

The antihypertensive effect of Metoprolol was significant from the 4th hour; at the 8th hour the systolic pressure was reduced by 15% and the diastolic pressure by 17% (p less than 0.001). The blood pressure then rose progressively. The heart rate in the recumbent position fell 10 to 15% during the study.

What to avoid when taking metoprolol? ›

Metoprolol can interact with medications and other substances. Examples include digoxin, diphenhydramine, and certain calcium channel blockers. It can also interact with clonidine, certain antidepressants, and alcohol. Most commonly, you may experience dizziness and lightheadedness from a metoprolol interaction.

Is 25mg of metoprolol a lot? ›

Adults—At first, 25 to 100 milligrams (mg) once a day. Your doctor may adjust your dose as needed. However, the dose is usually not more than 400 mg per day.

Does metoprolol calm anxiety? ›

Metoprolol is considered an inexpensive solution for managing anxiety related to social phobias.

Can metoprolol prevent heart attacks? ›

Metoprolol is also used to treat severe chest pain (angina) and lowers the risk of repeated heart attacks.

What is the most common side effect of metoprolol? ›

The most common adverse reactions were tiredness, dizziness, depression, shortness of breath, bradycardia, hypotension, diarrhea, pruritus, and rash.

Is sleeping a side effect of metoprolol? ›

Sleep disturbances: Metoprolol may cause issues with sleep in some, these include: Issues with falling and staying asleep (insomnia) Nightmares.

Videos

1. Quick-Check - Metoprolol (- succinat/-tartrat)
(Clipdocs)
2. Metoprolol Basic (kurz erklärt)➡️ Was Sie in Kürze zu Ihrem Blutdrucksenker wissen sollten!
(ArzneiZeit - Apothekerin Maren Torkler)
3. Welche Medikamente senken den Blutdruck?💡 Die Big 5 der Blutdrucksenker (ACE-Hemmer, Betablocker..)
(DoktorWeigl)
4. ACE Hemmer bei Bluthochdruck & Herzschwäche - Ramipril, Enalapril, Lisinopril: Wirkung, Nebenwirkung
(DoktorWeigl)
5. Was ist eigentlich ein Betablocker?
(Pharmalogisch!)
6. Das beste Medikament der Welt
(netdoktor)

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Clemencia Bogisich Ret

Last Updated: 07/21/2023

Views: 6108

Rating: 5 / 5 (60 voted)

Reviews: 91% of readers found this page helpful

Author information

Name: Clemencia Bogisich Ret

Birthday: 2001-07-17

Address: Suite 794 53887 Geri Spring, West Cristentown, KY 54855

Phone: +5934435460663

Job: Central Hospitality Director

Hobby: Yoga, Electronics, Rafting, Lockpicking, Inline skating, Puzzles, scrapbook

Introduction: My name is Clemencia Bogisich Ret, I am a super, outstanding, graceful, friendly, vast, comfortable, agreeable person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.